25. August 2020 bis …
Rumpfsektion 6 – 13 trifft aus Hamburg kommend in Stuhrbaum ein
Rumpfsektion 1 - 6 steht in Warteposition, Sektion 6 - 13 befindet sich zu diesem Zeitpunkt auf der Autobahn, 21. August 2020.
Durch die Rumpfsektion 6 - 13 aus Hamburg, wird sich die vorhandene Rumpfstruktur um fast 8,0 m verlängern.
Zur Vereinigung beider Rumpfsektionen wurde die Sektion 1-6 auf eine niedrigere Montagevorrichtung gehoben. Dieses erleichtert die Montage beider Sektionen.
Der LKW aus Hamburg ist eingetroffen und der Gabelstapler steht auch schon bereit. Das Timing stimmt!
Der LKW hat seine Entladeposition erreicht.
Vorhang auf, Bühne frei!
Noch sind die beiden Rumpfsektionen voneinander getrennt.
Die Hamburger Rumpfsektion hat die Fahrt von Hamburg nach Stuhrbaum gut überstanden.
Der Gabelstapler rückt an.
Alles wird dokumentiert.
Ein Staplerfahrer muss auch jonglieren können!
Die Hamburger Rumpfsektion ist entladen. Willkommen in Stuhrbaum!
Der LKW muß erst aus der Halle herausfahren, damit die Rumpfsektion gedreht werden kann.
Die Sektion wird jetzt behutsam zum Montageplatz gefahren.
Ein letzter Dreh...
... und der Montageplatz ist erreicht.
1,7 Tonnen Rumpf werden mit Muskelkraft in die richtige Position gebracht
Wie man sieht, der Ausrichtungsprozess ist noch nicht ganz abgeschlossen.
Sektion 6 - 13 in der Montagevorrichtung. Spant 13 -rechte Bildhälfte- ist gut sichtbar.
Der Heckkonus ist auch mit auf die Reise nach Stuhrbaum gegangen. Er wird am Spant 13 montiert.
Der Heckkonus in voller Schönheit.
Sektion 6 - 13 in der Seitenansicht.
Die langsame Annäherung der beiden Rumpfsektionen am Spant 6. Bis zur Vereinigung wartet noch viel Arbeit auf die Condorianer.
Von der Nase bis zum Positionslicht am Heck, wird der Rumpf nach der Montage 23,85m messen.
Die Vorbereitungen sind jetzt abgeschlossen, die Rumpfmontage kann jetzt starten.
Die Zusammenführung der beiden Rumpfsektionen
Mit der Zusammenführung der beiden Rumpfsektionen ist ein wichtiger Meilenstein erreicht worden.




























Die Bugkappe liegt schon bereit. 22_09_2020
Erste Anprobe in Stuhrbaum, 29_09_2020
Mit 16 Gewindebolzen wird die Bugkappe an Spant 1 befestigt und eine Kunststoffdichtung sorgt auch für die gelungene, passgenaue Anprobe.
Am 12. Oktober 2020 in Stuhrbaum:
Rumpf- und rechter Innenflügel stehen für den Transport in die Lackiererei bereit.
Am 30. Oktober 2020 in Stuhrbaum:
Was Farbe ausmacht!

















































