Diese Seite ist in Bearbeitung, denächst gibt es mehr Text und Fotos auf dieser Seite.
Die Ruhe vor dem Ansturm, warten auf die Condorianer.
So langsam füllt sich der Hangar7.
Die Begrüßungsreden von Herrn Breuninger und von Herrn Triesch vom Deutschen Technikmuseum Berlin.
Wie vor 85 Jahren: Der Condor wird per Hand geschleppt, wie einst der erste Condor bei Focke-Wulf in Bremen.

Jetzt sind die Damen am Zuge...
...auf der linken Seite
und auch auf der rechten Seite. Vereinigte Frauenpower!
Unsere Gäste aus Norwegen. Velkommen til Berlin.
Unsere Condorianer von Rolls Royce aus Oberursel und Dahlewitz.
Unsere Hamburger Condorianer.
Unsere Bremer Condorianer.
Die IL-14 steht heute nicht so ganz im Mittelpunkt.
Der Hangar 7 mit weit geöffneten Hallentoren.
Der Blick aus dem Hangar 7.
Unser Günter B. hat just an diesem Tage Geburtstag und bekommt sogar ein Geburtstagsgeschenk überreicht.
Der Foto- und Besichtigungstermin neigt sich seinem Ende zu und der nächste Termin wartet schon.
Noch ein letztes Foto und dann kehrt wieder Ruhe in Hangar 7 ein.
Und zum Schluss: Ein stolzer Herr Triesch! Er hat jetzt ein weltweit ezigartiges Flugzeug in seinem Museumsbestand.
Fotos: Condor Team