Meilensteine der BRAMO 323 R2 Restaurierung bei Rolls-Royce in Oberursel und in Dahlewitz
1938_Querschnitt durch den Bramo 323 Fafnir Flugmotor
1999 05_Ein Bramo Flugmotor nach der Bergung aus dem Trondheim Fjord
2000_Begutachtung der Wrackmotoren im Depot des Technikmuseums Berlin
2003_Demontage eines Wrack Motors durch Auszubildende bei Rolls-Royce in Dahlewitz
2004 06_Präsentation des Condor Projektes beim Mitarbeiterfest Rolls-Royce in Oberursel
2005_Restaurierung eines Bramo Zylinders
2006_Demontage eines Zylinders bei RR in Oberursel
2006_Sandstrahlen der Zylinder
2007 03_Ein versandfertiger Bramo Motor
2007 04_Anlieferung eines Bramo Motors beim Condor Team in Bremen
2010_Tafel Restauierungsablauf Bramo Motoren bei RR in Oberursel
2012_Uebergabe des Spanienmotors in Madrid
2013_Bramo Motor im eingebauten Zustand in Bremen
2015 11_Bramo Motor Nr.4 Baugruppenmontage bei RR in Oberursel
2016 10 10_Motor Nr.4 in der Endmontage bei RR in Oberursel
2016 10 12_Bramo Motor 4 fertig zum Versand nach Bremen
Fotos: Condor Team Rolls-Royce
Einblick in die Restaurierungswerkstatt bei Rolls-Royce in Oberursel.
Reinigung und Montage des BRAMO 323 R2, Motor 4.
Sandstrahlen der Zylinder
Getriebe- und Kurbelgehäuse
Getriebe- und Kurbelgehäuse
Nockentrommel und Anlaufring
Getriebe- und Kurbelgehäuse
Getriebegehäuse mit Untersetzungsgetriebe- und Kurbelgehäuse
Kurbelgehäuse mit Abschlußdeckel
Blick auf Nockentrommel, Zwischenrad und Kurbelwelle
Kurbelgehäuse mit Kurbelwelle, Nockentrommel und Zwischenrad
Kurbelwelle mit Ausgleichsgewichten
Aufnahmezapfen der Kurbelwelle
Kurbelwelle
Getriebe-, Kurbel- und Ladergehäuse
Zylinder nach dem Sandstrahlen
2007 1. Motorübergabe in Bremen
Fotos: Condor Team Rolls-Royce
Einen Zusammenfassung von der Beschaffung, Restaurierung und Aufbereitung der Bramo 323 R2 Flugmotoren, finden Sie im nachfolgende Link:
Die Geschichte der BRAMO 323 R2 Restaurierung bei Rolls Royce
Triebwerkseinbau in Bremen, 2007 – 2020
Motorträger mit Wärmetauscher am Vormontageträger
Die Triebwerke sind bereit zur Montage.
Die Innenansicht vom Motorträger, in Flugrichtung gesehen.
Innenansicht mit angebautem Motor und offenem Ladergehäuse.
der Bramo 323 wartet auf den Einbau
Der Montageort für den Außenmotor(Motor1) am Innenflügel.
Montage des Motors.
Der Außenmotor ist montiert.
Motor 1 und 2 sind fertig montiert.
Triebwerk mit Cowling,Wärmetauscher, Strömungsklappen und Flammenvernichter.
Flammenvernichter
Geschlossene Triebwerksverkleidung vom rechten Innenmotor mit dem Luftkanal für den Lader.
Triebwerk mit geöffneter Verkleidung, jetzt ist die langgezogene Öffenung für die Ladeluft sichtbar.
Öffnungen in der Strömungsverkleidung und am Ladergehäuse für die Luftzufuhr zum Lader...
..und mit eingebautem Luftkanal.
Der rechte Innenmotor mit geöffneten Wartungsklappen.
Linker Innenmotor.
Motor- und Fahrwerkszeichnung
BRAMO323 mit VDM Verstellpropeller.
Motor mit Propeller und Spinner in der Nahaufnahme.
Vollständige abgeschlossene Motormontage am linken Innenflügel.